CHANGE  e. V.
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Unsere Projekte
  • Mitmachen & Kontakt
Seite wählen

Hier findet ihr unseren News-Feed. Wenn ihr darüber hinaus informiert bleiben wollt, meldet euch gerne zu unserem Newsletter an!

Newsletter

Hier kommst du zum Programm unserer Aktionstage auf dem Maxplatz vom 29.-31.08.2025!

Hier findest du einen Überblick über unsere aktuellen und vergangenen Projekte!

changebamberg

Verein für kritische, politische Bildungsarbeit I
Jeden Dienstag um 19 Uhr

Am 24.9. entscheidet der Stadtrat über Transparen Am 24.9. entscheidet der Stadtrat über Transparenz.
Wer traut sich Verantwortung für die eigenen Entscheidungen zu übernehmen? 👀
#stadtbamberg #stadtratbamberg #transparenz #bamberg #stadtrat #demokratie
Nachdem wir uns in einer Reihe von Veranstaltungen Nachdem wir uns in einer Reihe von Veranstaltungen mit sozialen Bewegungen aus Serbien, Ecuador, Italien und vielen weiteren beschäftigt haben, wollen wir in diesem Workshop ganz praktische Fragen zum sicheren Umgang im Kontakt mit Menschen aus aller Welt klären. Welche Kommunikationswege schützen vor Überwachung? Was können wir beachten?  Kommt dazu und teilt die Info gerne mit Interessierten!  18. September
18 Uhr
Fleischstraße 15, Bamberg  Dies ist unser letzter Workshop aus unserem Projekt "Bamberg in Bewegung".
Du hast Lust, weitere kritische, politische Bildungsveranstaltungen mit uns zu planen? Dann komm doch mal zu unserem Plenum vorbei :)
❗ZUR VERBINDLICHEN ANMELDUNG: ❗ https://tinyu ❗ZUR VERBINDLICHEN ANMELDUNG: ❗ 
https://tinyurl.com/37bef3xk  💌 Falls du dir das Ticket nicht leisten kannst oder einen Schlafplatz in Berlin brauchst – melde dich, wir finden eine Lösung.  👉 Am 27.09.2025 fahren wir gemeinsam aus Bamberg nach Berlin, um uns der Großdemo „Zusammen für Gaza“ anzuschließen.
Lasst uns laut sein gegen Völkermord, deutsche Komplizenschaft und für das Recht der Palästinenser*innen auf Leben, Freiheit und Rückkehr!  📍 Treffpunkt Bamberg 9:15 Uhr Bahnhofsplatz (bei teegut) Samstag 
🚆 Anreise Samstag 27.09.2025 9:42 Uhr Abreise Sonntag 28.09.2025 um 18:35
➡️ Gemeinsame An- und Rückfahrt ab Bamberg (ICE, Gruppenticket, 36 Euro pro Person).  🚨 Stoppt den Genozid in Gaza! 🚨
Noch immer werden in Gaza ganze Familien ausgelöscht, Kinder ermordet und zivile Infrastruktur gezielt zerstört. Während die Welt zuschaut, leugnet die Bundesregierung die systematische Gewalt – und macht sich durch Waffenlieferungen mitschuldig.  ✊ Kommt mit, wir ziehen die rote Linie – Keine Waffen nach Israel, humanitäre Hilfe jetzt! 🍉
#ZusammenFürGaza #FreePalestine #StopGenocide #Bamberg #BerlinDemo #AllEyesOnGaza
Am 11.09. dürfen wir einen Aktivisten von Debt fo Am 11.09. dürfen wir einen Aktivisten von Debt for climate in Bamberg begrüßen, der mit uns das globale Finanzsystem und seine neokoloniale Funktion beleuchten wird. Auch diesmal sollen die Perspektiven, wie wir aus diesem ungerechten Schuldenregime rauskommen, nicht zu kurz kommen!
Kommt vorbei! :)
Am 11.09. dürfen wir einen Aktivisten von Debt fo Am 11.09. dürfen wir einen Aktivisten von Debt for climate in Bamberg begrüßen, der mit uns das globale Finanzsystem und seine neokoloniale Funktion beleuchten wird. Auch diesmal sollen die Perspektiven, wie wir aus diesem ungerechten Schuldenregime rauskommen, nicht zu kurz kommen!
Kommt vorbei! :)
Danke für das sehr spannende Gespräch mit Alexan Danke für das sehr spannende Gespräch mit Alexandra Bopp aus der Kiezgruppe Neukölln von @dw_enteignen 🔥
Kommt rum! Wir freuen uns auf euch! Maxplatz, 29-3 Kommt rum! Wir freuen uns auf euch!
Maxplatz, 29-31. August  #change #changeev #maxplatz #stadtbamberg #bamberg
Aufruf zur bundesweiten Demo #United4Gaza🕊️ Aufruf zur bundesweiten Demo #United4Gaza🕊️  Israel begeht in Gaza einen Völkermord - durch Aushungern, Bombardieren und Blockieren. Und Deutschland ist mitschuldig. Wir sagen: SCHLUSS MIT DER KOMPLIZENSCHAFT!  Deswegen wird es eine gemeinsame Zug-Anreise zur United4Gaza-Demo in Frankfurt am 30.8. geben.  📍Treffpunkt: 11 Uhr, Bahnhof Bamberg beim Sparkassen-Geldautomat  (Abfahrt Zug 11:26 Uhr)  ❗ die Demo wünscht rote Kleidung ❗
Das Programm für unsere Aktionstage auf dem Maxpl Das Programm für unsere Aktionstage auf dem Maxplatz vom 29.-31. August 2025 steht. Wir freuen uns riesig aufs nächste Wochenende! Aber warum machen wir das eigentlich?  Gemeinsam mit der Bamberger Zivilgesellschaft, Künstler*innen und Aktivist*innen aus verschiedenen Bewegungen werden wir den Steinplatz vor dem Rathaus in eine Oase der kritischen Hoffnung auf eine kämpferische Gegenwart und gewinnbringende Zukunft verwandeln.  Kritische Hoffnung aus globalen und lokalen Bewegungen: Entgegen jeglicher Angriffe auf die Zivilgesellschaft wollen wir zeigen, dass überall Menschen für Klimaschutz, Gerechtigkeit und ein gutes Leben auf die Straßen gehen und aufbegehren. Wir wollen zeigen, dass es gut, wichtig und richtig ist, dass wir als Zivilgesellschaft „politisch“ sind, dass wir nicht alleine sind, sondern mit Millionen Menschen weltweit „an einem Strang“ ziehen.
Kommt vorbei und schaut euch unsere Ausstellung mit Eindrücken aus zivilgesellschaftlichen Bewegungen aus aller Welt an! Hört, was Aktivist*innen aus diesen (und anderen) Bewegungen zu sagen haben und teilt eure eigenen Gedanken und Gefühle dazu.  Organisiert euch! Ergänzen wollen wir die Aktion mit Infoständen (lokaler) Initiativen. Kommt mit Aktiven aus verschiedenen Bamberger Gruppen ins Gespräch und erfahrt, wie ihr euch einbringen könnt.  Lasst uns feiern – den Widerstand, die Hoffnung und die Schönheit! Bei neapolitanischer Pizza und Kaffee&Kuchen können wir genießen und ins Gespräch kommen. Mit Tanz und Musik können wir uns verbinden – mit uns, der Welt und der Menschheit… Kommt vorbei🩷✊  Design @annakoptenko #wasmachtadalbert
Auf Instagram folgen

© 2025 CHANGE - Chancen.Nachhaltig.Gestalten. e.V.

  • Folgen

Impressum & Datenschutz

Newsletter
Kontakt

    Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress

    CHANGE e.V. verwendet Cookies, um das Surfen zu verbessern. Weitere Informationen unter Datenschutz. Ok, verstanden. Einstellungen
    Cookie Einstellungen

    Datenschutz

    Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
    Necessary
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN